Herausragende Saison der D1-Jugend

Die D1-Jugend (Jahrgang 2012) der DJK-SSG Darmstadt hat in der abgelaufenen Saison 2024/2025 mit dem Gewinn des Kreispokals und dem 3. Platz in der Gruppenliga Region Darmstadt sowie der damit verbundenen Teilnahme an der U13-Hessenmeisterschaft eine herausragende Spielzeit absolviert und damit einen der größten Erfolge in der Vereinsgeschichte der DJK-SSG Darmstadt erreicht.

Die Grundlage für die erstmalige Teilnahme einer D-Jugend der DJK in der Gruppenliga ermöglichte der Jahrgang 2011 mit dem souveränen Aufstieg aus der Kreisliga in der vorherigen Saison. Zum Saisonstart war die Skepsis groß, ob mal als „Neuling“ in dieser Spielklasse, in der zum Saisonende 5 von 14 Mannschaften absteigen, bestehen würde.

Die Vorbereitung im Sommer 2024 lief durchwachsen, aber gleich am 1. Spieltag wurde ein wegweisender 2:1-Auswärtssieg bei der favorisierten Victoria aus Griesheim erzielt. Es folgten 4 weitere Siege in Folge und der Platz als sensationeller Tabellenführer bis zum Spieltag 5. Die erste Saisonniederlage setzte es dann trotz 2:0-Führung mit 3:2 beim Auswärtsspiel in Lohberg, aber aus diesem konnten wertvolle Erkenntnisse für das Rückspiel und das Aufeinandertreffen im Pokalviertelfinale (3:1-Sieg nach Verlängerung) gezogen werden.

Letztlich konnte in der Gruppenliga-Saison mit 18 Siegen, 2 Unentschieden und 6 Niederlagen und daraus resultierenden 56 Punkten (Punkteschnitt 2,15 pro Spiel) der 3. Platz souverän erreicht werden (10 Punkte Abstand auf den Viertplatzieren RW Walldorf). Selbst der Meister Bensheim-Auerbach wurde im Heimspiel mit 2:1 besiegt. Der 3. Platz berechtigte dann am Ende der Saison zur Teilnahme an der U13-Hessenmeisterschaft, dem Finalturnier der 16 bestplatzierten Gruppenligisten aus ganz Hessen – einem Highlight für alle Kicker, auch wenn dort aufgrund der starken Konkurrenz das Motto „Dabei sein ist alles!“ galt.

Neben dem unerwarteten Erfolg in der Liga wurde die Saison zusätzlich durch den Pokalerfolg gekrönt. Nach leichteren Gegnern in Runde 1+2 und dem schwer umkämpften Viertelfinalsieg gegen Lohberg stand dann das Pokalhalbfinale an der Kranichsteiner Straße gegen RW Darmstadt an. Gegen dieses Team hatte man zuvor in der Liga als einziges sowohl Hin- als auch Rückspiel verloren. In einem packenden und sehr umkämpften Spiel gelang unseren D1-Kickern in der letzten Minute der Verlängerung mit einem Tor von der Mittellinie der viel umjubelte 4:3-Sieg. Das darauffolgenden Finale in Traisa gegen den Kreisligisten SV Weiterstadt wurde klar mit 4:0 gewonnen und glücklich der Kreispokal in die Höhe gestemmt.

Maßgeblich für den großartigen Erfolg der D1 in dieser Saison war der starke Teamzusammenhalt, das füreinander Einstehen und auch der Glaube nach Rückständen, wieder zurück ins Spiel kommen zu können. Auch wenn einige Teams individuell teilweise besser besetzt waren, konnten durch ein auf die eigenen Stärken ausgerichtetes Spielsystem, hohe Spielintelligenz, große Lauf- und Kampfbereitschaft alle Spiele mindestens auf Augenhöhe mit den Gegnern bestritten werden und wurden meist aufgrund mentaler Stärke und intelligenter Spielweise für die D1 entschieden. Zusammenfassend habe sich alle Spieler spielerisch, taktisch und persönlich weiterentwickelt und kamen so auch in den Fokus von Scouts anderer Vereine und des Verbandes.

Neben den tollen Erlebnissen auf dem Fußballplatz unternahm die Mannschaft in dieser Saison auch 4 Teamausflüge, als Highlight sicher im Januar die Tour nach Düsseldorf zum Auswärtsspiel der Lilien.

Zum Team D1 der DJK-SSG Darmstadt in der Saison 2024/2025 gehörten: Abiy, Alexander, Amir, Arne, Bruno, Elo, Fabian, Jonathan, Kasian, Leopold, Marlene, Meshach, Nuri, Patrick, Patrick, Prince und Tim, zur erweiterten Trainingsgruppe: Neo und Paul und zum Trainer-Team: Cornelia und Karsten.

Ein Dank geht an alle Eltern, die das Team in dieser Saison u.a. durch Anfeuern, Begleiten auf den Ausflügen, Fahrservice und Kioskverkauf unterstützt haben.

Zur neuen Saison 2025/2026 wechselt der Jahrgang 2012 in C-Jugend und auf das Großfeld und wird den Jahrgang 2011 beim hoffentlich erneuten Aufstieg in die Gruppenliga unterstützen.

About Author

Translate »